Ostönner Orgelsommer

Ostönner Orgelsommer

Ostönner Orgelsommer

Samstag, 24. Mai 2025, 17:00 Uhr
Kirche, Kirchplatz 10, 59494 Soest
Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten.

Auch in diesem Jahr ist es dem Titular-Organisten Léon Berben wiederum gelungen, ein wirklich interessantes und hochkarätiges Programm zusammenzustellen.

Am Samstag, 24.5, um 17:00 Uhr spielt Bart Jacobs das Eröffnungskonzert. Er ist Titularorganist der Brüsseler Kathedrale St. Michael und St. Gudula. Jacobs studierte Orgel, Cembalo und Basso continuo bei Reitze Smits und Kris Verhelst am Lemmens-Institut in Leuven und erwarb seinen Master summa cum laude.

Als Solist und Continuospieler trat er mit renommierten Ensembles wie Vox Luminis, Les Muffatti, Il Gardellino auf. Mit dem Ensemble Vox Luminis erhielt er Auszeichnungen wie „CHOC de Classica“, „Gramophone Editors Choice“, „ffff de Télérama“ und „Preis der deutschen Schallplattenkritik“.

Im Jahr 2022 erschien seine CD-Aufnahme Recommended by Bach beim Label Ramée, gespielt auf der neuen Contius-Orgel in Leuven. Diese Aufnahme wird als eine der wirklich originellen Bach-CDs bezeichnet, die in den letzten Jahren erschienen sind. Diese originelle Aufnahme erhielt die renommiertesten Auszeichnungen im In- und Ausland.

Als Dozent für Orgel und Cembalo ist Bart Jacobs tätig an der Akademie für Musik in Bornem (BE) und an der LUCA School of Arts in Leuven (BE).

Jacobs bringt für sein Konzert in Ostönnen ein buntes und abwechslungsreiches Programm europäischer Orgelmusik aus dem 16. und 17. Jahrhundert mit und spielt Werke von Attaignant, Gabrieli, Sweelinck, Praetorius, Frescobaldi und Muffat dem es gelang, verschiedene nationale Stile seiner Zeit miteinander zu verbinden.

„Es verspricht ein interessantes und vielseitiges Konzert zu werden, wobei die Ostönner Orgel in all ihrem Farbenreichtum glänzen wird“, so der Ostönner Titular Organist.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed