Sie kommen uns gerade recht!

Herzlich willkommen - schön, dass Sie da sind!

Wir begrüßen Sie recht herzlich auf den Internetseiten unserer Evangelischen
St.-Andreas-Kirchengemeinde Ostönnen. Hier finden Sie Interessantes und Informatives rund um unsere kleine Kirchengemeinde, die sehr viel zu bieten hat - zum Beispiel die älteste spielbare Orgel der Welt. Lassen Sie sich überraschen. Und vielleicht sehen wir uns demnächst in unserer Kirche, deren Turm über 850 Jahre alt ist. Wir würden uns freuen!

Unsere Gottesdienste beginnen in der Regel sonntags um 10.00 Uhr in der St.-Andreas-Kirche in Soest-Ostönnen. Jeder ist dazu herzlich willkommen.

Presbyterium wird neu gewählt

Am 18. Februar 2024 ist es wieder soweit: Die Presbyterien der westfälischen Kirchengemeinden werden neu zusammengesetzt. Da einige Mitglieder unseres Presbyteriums ausscheiden werden, suchen wir für die nächsten vier Jahre noch engagierte Kandidatinnen und Kandidaten, die bereit sind, sich für unsere Gemeinde ehrenamtlich zu engagieren.

Nähere Informationen zum Wahlverfahren wird es auf einer Gemeindeversammlung am Montag, 20. November, um 20.00 Uhr im Andreashaus geben, zu der wir schon jetzt recht herzlich einladen.

Was macht ein Presbyterium? Presbyterinnen und Presbyter leiten zusammen mit den Pfarrerinnen und Pfarrern die Kirchengemeinde. Das Presbyterium kümmert sich um alle personellen, finanziellen und baulichen Angelegenheiten der Gemeinde.Neben dem regelmäßigen Gottesdienstbesuch trifft sich das Presbyterium in der Regel einmal im Monat zu einer Sitzung.

Wie lange dauert eine Amtszeit? DieAmtszeit der Presbyterinnen und Presbyter beträgt vier Jahre. Eine Wiederwahl ist möglich. Presbyterinnen und Presbyter können vor Ablauf der Amtszeit ihr Amt niederlegen.

Wer kann Presbyterin und Presbyter werden? Kandidatinnen und Kandidaten für das Presbyteramt müssen am Wahltag mindestens 18 Jahre alt sein. Laut Presbyterwahlgesetz müssen sie zum heiligen Abendmahl zugelassen sein und zu den kirchlichen Abgaben beitragen, soweit die Verpflichtung hierzu besteht. Darüber hinaus dürfen sie die Gemeindegliedschaft nicht durch Kirchenaustritt verloren haben.

Für weitere Fragen stehen Pastor Kluft und die Mitglieder des Presbyteriums gerne auch schon vor der Gemeindeversammlung zur Verfügung.

Blick über die Kirchturmspitze: Neuigkeiten aus dem Kirchenkreis

29.9.2023

Bunte Vielfalt, die begeistert

29.9.2023

Klassistisches Gotteshaus im Fokus

29.9.2023

Menschen begegnen und begleiten

21.9.2023

Wohlfahrtsverbände schlagen Alarm

21.9.2023

Von der Kanzel zur Polizei

21.9.2023

Denn inneren Clown finden

Die Ostönner Orgel-Welt

Friedensgebet dienstags in der Andreaskirche

Das wöchentliche Friedensgebet findet immer dienstags ab 19.00 Uhr in der Andreaskirche statt. Wer nicht kommen kann, hat auch die Möglichkeit über Telefon am Friedensgebet teilzunehmen. Unter der Rufnummer 06131 9504908 erfolgt zunächst die Ansage: „Bitte geben sie ihren Konferenzraum ein“. Wer dann die 1070# eingibt, ist jeden Dienstag ab 19.00 Uhr mit dem ökumenischen Friedensgebet in Ostönnen verbunden.

Termine in der Gemeinde

Sonntag, 8.10.2023 10.00 Uhr
Gottesdienst

Soest-Ostönnen: Evangelische St.-Andreas-Kirche Ostönnen

Dienstag, 10.10.2023 00.00 Uhr
Friedensgebet

Soest-Ostönnen: Evangelische St.-Andreas-Kirche Ostönnen

Mittwoch, 11.10.2023 14.30 Uhr
Treffen der Frauenhilfe

Soest-Ostönnen: Andreashaus

Sonntag, 15.10.2023 10.00 Uhr
Gottesdienst

Soest-Ostönnen: Evangelische St.-Andreas-Kirche Ostönnen

Dienstag, 17.10.2023 00.00 Uhr
Friedensgebet

Soest-Ostönnen: Evangelische St.-Andreas-Kirche Ostönnen

Donnerstag, 19.10.2023 20.00 Uhr
Singkreis

Soest-Ostönnen: Andreashaus

Freitag, 20.10.2023 18.30 Uhr
Posaunenchor

Soest-Ostönnen: Andreashaus

Samstag, 21.10.2023 17.00 Uhr
Ostönner Orgelsommer

Soest-Ostönnen: Evangelische St.-Andreas-Kirche Ostönnen

Sonntag, 22.10.2023 10.00 Uhr
Gottesdienst

Soest-Ostönnen: Evangelische St.-Andreas-Kirche Ostönnen

Dienstag, 24.10.2023 00.00 Uhr
Friedensgebet

Soest-Ostönnen: Evangelische St.-Andreas-Kirche Ostönnen

Mittwoch, 25.10.2023 14.30 Uhr
Seniorenkreis

Soest-Ostönnen: Andreashaus

Donnerstag, 26.10.2023 20.00 Uhr
Singkreis

Soest-Ostönnen: Andreashaus

Freitag, 27.10.2023 18.30 Uhr
Posaunenchor

Soest-Ostönnen: Andreashaus

Sonntag, 29.10.2023 10.00 Uhr
Gottesdienst

Soest-Ostönnen: Evangelische St.-Andreas-Kirche Ostönnen

Dienstag, 31.10.2023 00.00 Uhr
Friedensgebet

Soest-Ostönnen: Evangelische St.-Andreas-Kirche Ostönnen

Dienstag, 31.10.2023 19.00 Uhr
Gottesdienst zur Reformation

Soest-Ostönnen: Evangelische St.-Andreas-Kirche Ostönnen

Montag, 20.11.2023 20.00 Uhr
Gemeindeversammlung zur Presbyteriumswahl 2024

Soest-Ostönnen: Andreashaus

Auf ein Wort!